Informationen
Energieausweis
Ein Energieausweis ist ein Dokument, das Auskunft über die Energieeffizienz eines Gebäudes gibt. In Österreich ist es Pflicht, beim Verkauf oder bei der Vermietung eines Gebäudes einen gültigen Energieausweis vorzulegen.
Der Energieausweis gibt Auskunft über den Energieverbrauch des Gebäudes in Form einer Energieeffizienzklasse (von "A" für sehr geringen Verbrauch bis "G" für hohen Verbrauch) und einem Verbrauchswert in kWh/m² pro Jahr. Dieser Verbrauchswert bezieht sich auf den Energiebedarf für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung.
Der Energieausweis wird von qualifizierten Fachleuten erstellt und enthält auch Empfehlungen für Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Gebäudes.
Die Ausweise haben eine Gültigkeit von 10 Jahren.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein Energieausweis nicht nur beim Verkauf oder Vermietung eines Gebäudes vorgelegt werden muss, sondern auch bei wesentlichen Änderungen am Gebäude, wie z.B. Dach- oder Fenstererneuerungen und bei Änderungen der Nutzung des Gebäudes.
Wir berechnen gerne alle Arten von Energieausweisen für Sie, oder stellen alte Energieausweise neu aus.
Bauteilberechnungen
Ich kümmere mich gerne um Ihr anliegen im Bereich Bauphysik
Sachverständiger
Als Sachverständiger für Schimmelpilze habe ich mich auf die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzproblemen in Gebäuden spezialisiert. Meine Tätigkeiten umfassen:
- Erkennung von Schimmelpilzproblemen: Durch meine fachliche Expertise und mein Wissen über die Anzeichen von Schimmelpilzproblemen bin ich in der Lage, Schimmelpilzprobleme in Gebäuden schnell und zuverlässig zu erkennen.
- Bewertung von Schimmelpilzproblemen: Nachdem ich Schimmelpilzprobleme erkannt habe, bewerte ich die Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner des Gebäudes und die Bausubstanz des Gebäudes.
- Untersuchung der Ursachen von Schimmelpilzproblemen: Ich untersuche die Ursachen von Schimmelpilzproblemen, wie z.B. Feuchtigkeit und Luftzirkulation, und entwickle Lösungen zur Beseitigung der Probleme.
- Erstellung von Gutachten: Ich erstelle Gutachten über die Schimmelpilzprobleme, die ich in Gebäuden festgestellt habe, und gebe Empfehlungen zur Beseitigung der Probleme.
- Beratung: Ich berate meine Kunden bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung von Schimmelpilzproblemen und gebe ihnen Tipps zur Vermeidung von Schimmelpilzproblemen in Zukunft.
Als Sachverständiger für Schimmelpilze arbeite ich eng mit Architekten, Ingenieuren und anderen Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass Schimmelpilzprobleme gründlich und effektiv behandelt werden und das Gebäude und die Gesundheit seiner Bewohner geschützt werden.
EDV Lösungen
Neben meiner Tätigkeit als Beratender Ingenieur für Bauphysik und Sachverständiger für Schimmelpilze biete ich auch IT-Lösungen für Kleinbetriebe an. Dazu gehört die Installation und Wartung von Computern, Druckern und Netzwerkspeichern (NAS).
Ich bin darauf spezialisiert, die IT-Infrastruktur von Kleinbetrieben zu optimieren und an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Ich helfe bei der Wahl der richtigen Hardware und Software und berate bei der Umsetzung von IT-Projekten.
Ich setze auch gerne auf Open-Source-Lösungen, wie zum Beispiel OpenOffice, Linux, GIMP, Thunderbird, usw. diese Lösungen sind nicht nur kosteneffizient, sondern auch flexibel und anpassbar an die Bedürfnisse des Unternehmens.
Ich bin davon überzeugt, dass eine gut funktionierende IT-Infrastruktur für den Erfolg eines Unternehmens von großer Bedeutung ist und ich bin bestrebt, meinen Kunden einen zuverlässigen und effizienten IT-Support zu bieten. Ich bin mir sicher, dass ich durch mein Fachwissen und meine Erfahrung in der Lage bin, Ihnen als mein Kunde eine qualitativ hochwertige Dienstleistung anzubieten.
.